Alle haben schon einmal vom Titicacasee gehört. Er ist nicht nur der höchste schiffbare See der Welt auf 3.800m, er ist auch der größte See Südamerikas und sicherlich einer der schönsten Seen, die es überhaupt gibt. Wir fahren nicht nur um den See, wir überqueren sogar eine Engstelle auf bolivianischer Seite mit unseren Wohnmobilen! Die Fährüberfahrt ist ein Erlebnis der besonderen Art, aber seht selbst:
- Auf unserer Fahrt von La Paz nach Copacabana gelangen wir an den höchsten schiffbaren See der Welt: der Titicacasee.
- Die dort zum Einsatz kommenden Fähren sind eher Holzflöße mit einem Außenborder und etwas mulmig ist uns im ersten Moment schon.
- Ich lasse die Drohne die etwa 20-minütige Überfahrt aus der Luft begleiten. Von oben sieht es noch ein wenig spektakulärer aus.
- 19 Wohnmobile schippern heute über den See. Das sehen die Einheimischen hier auch nicht alle Tage!
- Wer kann schon sagen, dass er mit dem eigenen Reisemobil den Titicacasee überquert hat?
- Das ist schon etwas, womit man angeben kann, findet ihr nicht auch?
- Die schwimmenden Camper sehen schon witzig aus.
- An Brettern wurde nur das Nötigste verbaut. Nur in der Mitte gibt es Längsbalken, an den Seiten hat man die sich einfach gespart.
- Geschafft, wir haben wieder festen Boden unter den Rädern und genießen die Ausblicke auf den See.
- Auf der Fahrt am Titicacasee entlang, stoßen wir auf eine kleine Gruppe Einheimische, die hier ein Musikvideo drehen.
- Wunderschön diese Farben, nicht wahr? Das stolze Mädchen ist gerade einmal 19 Jahre jung.
- Sie animiert uns zum Mittanzen.
- Ich drücke mich bei solchen Gelegenheiten normalerweise gern, aber heute lasse ich mich auch zu einem Tänzchen hinreißen. Nur der passende Rock fehlt.
- Immer dabei unsere gruppeneigenen Paparazzi.
- In der Ferne zeigen sich die schneebedeckten Berge.
- Wir erreichen den Wallfahrtsort Copacabana.
- Der Ort gab dem berühmten Strand in Rio de Janeiro seinen Namen.
- Vor der Basilika ist immer richtig was los.
- Die Bolivianer kommen aus dem ganzen Land, um hier ihr Auto segnen zu lassen.
- Auch Angelika möchte das mal erleben und schmückt liebevoll ihren VW-Bus.
- Erwina und Kari wollen mit ihrer „Wolke“ fünf Jahre reisen. Da kann etwas göttlicher Beistand nicht schaden. Sicher ist sicher.
- Wer erkennt unsere Wohnmobile? Etwa in der Mitte des Bildes seht ihr eine Wiesenfläche. Hier übernachten wir.
- Wir stehen auf dem Grundstück eines Hotels mit direktem Blick auf den Titicacasee.
- Abends gibt es noch einen offiziellen Einstands-Umtrunk für Sandra. Mit wunderschönem Sonnenuntergang am See.
- Abends gehen wir ins Zentrum essen und stolpern über eine Musikgruppe.
- Im Ort ist eine Bühne aufgebaut. Die Musik ist für unsere verwöhnten Ohren gewöhnungsbedürftig, aber interessant anzuschauen ist es allemal!
- Um am nächsten Morgen früh loszukommen entscheiden einige, die auf der unteren Wiese stehen, bereits am Vorabend hoch zu fahren. Die Wiese ist feucht und nicht alle schaffen den Weg aus eigener Kraft.
- Am nächsten Tag überqueren wir die Grenze von Bolivien nach Peru.
- Die Formalitäten dauert etwas länger als wir es gewohnt sind. Aber irgendwann haben es alle geschafft. Für Sandra ist es das erste Mal in Peru. Ich freue mich, dass ich ihr einen Teil unserer Panamericana Tour zeigen kann!