Mittlerweile haben wir Anfang Juni. Auch in diesen Tagen ist wieder einiges los bei uns im Camp am Arenal-See. Wir besichtigen gegenseitig unsere Wohnmobile, feiern mehrere Geburtstage, verschieben einen ganzen Zugwaggon und verabschieden ein Pärchen aus unserer Runde.
- Für den letzten Tag im Mai haben wir uns wieder etwas Besonderes ausgedacht: wir veranstalten den Tag der offenen Wohnmobil-Tour. Eine eigene kleine Camper-Messe sozusagen! Alle gehen herum und dürfen mal beim Anderen ins private Reich schauen.
- Im Anschluss gibt es einen Apero mit Gurken-Spezialitäten.
- Die Häppchen kommen gut an.
- Wieder einmal ein gelungenes Event!
- Auf dem Gelände gibt es immer etwas zu tun. Walti ist unermüdlich im Einsatz!
- Stefan hat die Idee, auf der Terrasse vor dem Restaurant einen alten Zugwaggon auszustellen.
- Dafür müssen zuerst einmal die Schienen dorthin transportiert werden.
- Sie sind so schwer, dass sie den Traktor zum Abheben bringen.
- Zuerst werden die Schienen auf dem Parkplatz gesäubert.
- Später werden die Schienen dann an ihren Bestimmungsort gebracht.
- Ein kleiner Waggon steht schon mal.
- Es folgt der große Waggon, der aus Gewichtsgründen in zwei Teilen transportiert wird.
- Schon beeindruckend, was ein Traktor so alles schleppen kann!
- Und da wird es ziemlich eng.
- Die Panamericana-Paparazzi verfolgen das Geschehen aufmerksam.
- Auch Vreni war fleißig während ihres Aufenthaltes hier.
- Sie hat einen Naturlehrpfad erstellt. Über 20 Pflanzen wurden bestimmt und gekennzeichnet.
- Der Besucher weiß dank dieser Liste ab jetzt genau, was ihm hier blüht. Und das sogar in vier Sprachen!
- Noch immer findet viermal die Woche Frühsport statt.
- Am 3. Juni begehen wir gemeinsam mal wieder eine Geburtstagsfeier. Trotz Regen finden wir uns am Pool ein.
- Heute ist Bärbel das Geburtstagskind. Wobei sie für die Kälber eher die Mutterrolle übernommen hat, daher der Nuckel auf der Flasche.
- Liebe Kälbermutter, auf dein Wohl!
- Genau am gleichen Tag wie Bärbel feiert auch Stefan seinen Geburtstag. Daher gibt es gleich zwei Schwarz-Wälder-Kirsch-Torten.
- Mariele überreicht die selbstgezeichnete Geburtstagskarte.
- Sie zeichnet erst seit einem Jahr und wie man sieht, ist sie ein echtes Talent!
- Zu späterer Stunde entdecken einige die Freude am Singen. An diesem Abend beschließen wir, demnächst eine Karaoke-Nacht zu veranstalten.
- Am 06. Juni treffen wir uns abends zur Karaoke-Night.
- Gemeinsam Singen macht einfach Spaß, es wird spät an diesem Abend! Wir haben in vier Sprachen gesunden: Deutsch, Französisch, Englisch und sogar auf Spanisch.
- Julia und Feusi haben nun offiziell einen Schwiegersohn. Die Tochter hat geheiratet. Corona-bedingt fiel die große Fete aus und wird nächstes Jahr nachgeholt, dann werden die stolzen Eltern auch dabei sein!
- Uns gibt es wieder einmal einen guten Grund zum Feiern.
- Wenige Tage später ist Kari an der Reihe.
- Er lädt zum Geburtstagsbrunch.
- Ruedi und Feusi überraschen ihn mit selbgebackenem Hefezopf.
- Paul hält eine einfallsreiche, anschauliche Geburtstagsrede.
- Kari, auf dein Wohl!
- Im Anschluss an die Rede lassen wir uns den Brunch schmecken.
- Doch an diesem Tag wird nicht nur gefeiert, sondern auch Abschied genommen.
- Julia und Feusi haben sich dazu entschlossen, ihren Camper zurück zu verschiffen und nach Hause zu fliegen. Julia muss bereits diesen Monat wieder arbeiten gehen, daher können wir diesen Schritt gut nachvollziehen.
- Dennoch lassen wir sie nur sehr ungern ziehen.
- Bye bye, ihr zwei „Clowns“, wir wünschen euch eine gute Heimreise!
- Der Abschied liegt spürbar in der Luft. Einige haben bei der Fluglinie Edelweiss für den 24. Juni einen Flug nach Zürich gebucht. Die Camper kommen dann in den Zollverschluss, bis man nächstes Jahr hoffentlich wieder zurückkehren kann. Wenige Tage nach der Buchung wird der Flug offiziell abgesagt. Angeblich geht der nächste Flieger am 10. Juli, aber wer weiß das schon genau. Einige buchen sofort auf Juli um, andere warten noch ab. Wie es genau weiter geht, verraten wir euch beim nächsten Mal.