Auch in den letzten Tagen jagt auf der Panamericana ein Highlight das nächste. Wir besuchen Campeche und fahren an den Golf von Mexiko. Auf zwei Bootsfahrten sehen wir zuerst tausende rosarote Flamingos und wenige Tage später einige Delfine. Wir sind schon echte Glückspilze!
- Der Morgen beginnt vielversprechend.
- Pünktlich um 8 Uhr besteigen wir vier Boote.
- Los geht es zu den Flamingos!
- Das ist noch kein Flamingo, aber der Vogel sieht auch nett aus.
- Das ist ein Rötelreiher.
- Ein Pelikan landet im seichten Wasser.
- Ein Krokodilbaby.
- Dann sehen wir die Flamingos, zunächst aber nur wie einen rosa Streifen am Horizont.
- Im Flug sehen sie sehr elegant aus.
- Die Farben sind einfach toll!
- Wir kommen mit den Booten recht nah an die Tiere heran.
- Die Flamingos haben verhältnismäßig lange Hälse.
- Wie viele mögen es wohl sein?
- Es sind sicherlich mehrere tausend Flamingos unterwegs!
- Das warme Morgenlicht macht die Stimmung perfekt. Wir sind alle völlig fasziniert und können uns nicht sattsehen.
- Kein Wunder, dass wir gut drauf sind, volle Fahrt voraus!
- Wer hätte gedacht, dass das heute eine der schönsten Bootsfahrten überhaupt werden würde!
- Am Ende überraschen uns die Bootsführer und drehen eine Extrarunde durch den Mangrovenwald.
- Die Flamingos werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
- Weiter geht die Fahrt auf recht einfachen Wegen.
- Diese Gegend ist überhaupt nicht touristisch und der Lebensstil wirklich noch sehr einfach.
- Auch in den abgelegenen Gebieten ist das Tankstellennetz ausreichend. Am häufigsten vertreten sind die Tankstellen der staatlichen Pemex. Der Liter Diesel kostet umgerechnet etwa 0,84€ und ist somit noch deutlich günstiger als bei uns.
- Und hat man einmal eine Reifenpanne, gibt es an jeder Ecke die passende Werkstatt. Aber auch die sind einfach, erfüllen aber ihren Zweck.
- Wir erreichen unseren Übernachtungsplatz. Der Besitzer hat extra für uns geöffnet. Wegen der Pandemie darf das dazugehörige große Freibad aktuell in diesem Bundesstaat nicht öffnen, in anderen hingegen schon. Diese Regeln kann in Mexiko jeder Bundesstaat selbst festlegen.
- Dennoch hat er es sich nicht nehmen lassen, für uns den Swimmingpool mit frischem Wasser zu füllen. So lieb! Man spürt, dass er sich sichtlich freut, uns beherbergen zu dürfen.
- Mit dem Taxi fahren wir für wenige Pesos ins Zentrum Campeches.
- Das Stadtzentrum ist von einer Befestigungsmauer umgeben.
- Es ist nicht viel los heute.
- In Campeche findet normalerweise abends eine Licht- und Tonshow statt, ähnlich wie die Show am Bundeshaus in Bern. In der Touristeninformation bekommen wir die Auskunft, das Spektakel finde statt. So steht es auch auf der Homepage.
- Dennoch sind die einzigen Lichter, die uns aufgehen, die der Laternen und der vorbeifahrenden Autos. Schade. Aber der Besuch der Stadt hat sich dennoch gelohnt. Wir nehmen noch einen Drink in einer der unzähligen Bars in der belebten Fußgängerzone Campeches, bevor wir den Nachhauseweg antreten.
- Die Panamericana führt uns an den Golf von Mexiko.
- Hier übernachten wir unter Palmen direkt am Meer.
- Wir treffen auch hier auch auf andere Wohnmobilisten aus der Schweiz. Immer wieder begegnen uns Reisende, zwar sehr wenige, aber es schwirren doch einige im Land herum.
- So schön kann Camping in Mexiko sein!
- Wir genießen das Wasser und die Aussicht.
- Auch Muschelsammler kommen hier auf ihre Kosten.
- Der Ort ist gut zu Fuß erreichbar. Einige spazieren zum Leuchtturm.
- Wir lassen uns eine gemischte Meeresfrüchteplatte schmecken. Natürlich müssen auch die Vegetarier und Fleischliebhaber nicht hungern! Wir sind die erste Gruppe seit einem Jahr und man freut sich über unseren Besuch.
- Am nächsten Morgen unternehmen wir mal wieder eine Bootstour.
- Hier im Golf von Mexiko soll es viele Delfine geben.
- Na ob wir so viele Delfine wie Flamingos sehen werden, wagen wir zu bezweifeln, dennoch stechen wir optimistisch in See.
- Zunächst zeigen sich nur ein paar Vögel. Weit und breit kein Delfin.
- Dann tauchen plötzlich die Delfine auf.
- Eine ganze Delfinschule schwimmt neben unseren Booten.
- Die Delfine sind enorm schnell. Kaum hat man die Kamera auf sie gerichtet und fokussiert…
- …tauchen sie auch schon wieder ab. Wir haben Glück und werden lange von mehreren Delfinen begleitet. Einmal vollführt ein Delfin sogar einen Sprung. Da er das aber nicht in Zeitlupe, sondern sehr schnell macht und es auch nicht wiederholt, kann ich euch davon diesmal leider kein Foto zeigen.
- Bevor wir wieder zum Campingplatz fahren, stoppen wir noch auf einer Insel. Die Farben des Meeres, der blaue Himmel und der weiße Sand geben ein richtig kitschiges Postkartenmotiv ab.
- Auf der Insel brüten einige Vogelarten.
- Und es hat wieder wunderschöne Muscheln! Was haben wir doch in diesen wenigen Tagen wieder alles sehen und erleben dürfen! Jeder Tag hält neue Überraschungen bereit. Kommt auch weiterhin mit uns auf Schatzsuche entlang der Panamericana! Bis zum nächsten Mal in Mexiko!